Stellungnahmen und offene Briefe der Initiative
Der Aktionsplan „Queer Leben” und Lesbische Mütter
Zu unserer Stellungnahme zum „Aktionsplan Queer Leben“ führen wir unsere Positionen zum Thema Abstammungs- und Familienrecht und zur Reproduktionsmedizin weiter aus. Viele von uns sind Mütter und/oder Lesben. Alle sind wir Töchter einer Mutter. Es ist uns daher…
Stellungnahme zum Aktionsplan „Queer Leben” der Bundesregierung
Stellungnahme zum „Bundesweite[n] Aktionsplan für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“ der Bundesregierung Wir begrüßen, dass die Bundesregierung mit ihrem Aktionsplan die Belange lesbischer und bisexueller Frauen stärker berücksichtigen…
Stellungnahmen anderer Gruppen
LAZ Reloaded
LAZ Reloaded zum Selbstbestimmungsgesetz
(Eckpunktepapier)
Das Eckpunktepapier der BundesministerInnen Lisa Paus (BMFSFJ) sowie Marco Buschmann (BMJ) zum sog. „Selbstbestimmungesetz“ vom 30.06.2022 – Eine Analyse des Eckpunktepapiers aus rechtlicher Sicht von LAZ reloaded e.V.
LAZ Reloaded zum Positionspapier des Vorstands der Frauenunion
Ein spätes Positionspapier des Vorstands der Frauenunion der CDU Deutschlands zu den Eckpunkten der Bundesregierung für ein Selbstbestimmungsgesetz
LAZ Reloaded zum Gesetzentwurf der Überarbeitung des Sanktionenrechs
LAZ reloaded zum Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Justiz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts
Women’s Declaration International
Stellungnahme zum Aktionsplan „Queer Leben”
Die Women’s Declaration International Germany nimmt Stellung zum Aktionsplan „Queer Leben” der Bundesregierung.
Frauenaktionsbündnis (FAB) & Fachtagung Frauenreche
Appell zum Selbstbestimmungsgesetz des Frauenaktionsbündnisses FAB
Die Initiative „Lasst Frauen Sprechen!” gehört zu den Mitunterzeichnerinnen der Stellungnahme des Frauenaktionsbündnisses FAB zum Selbstbestimmungsgesetz (SBG).
Offener Brief der Teilnehmerinnen der Fachtagung Frauenrechte
Im Dezember 2022 fand die Fachtagung Frauenrechte statt. Zum Abschluss der Tagung wurde ein offener Brief an die Bundesregierung formuliert, der sich gegen ein Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland positioniert.