Aktuelle Beiträge zum Thema:

Gastbeitrag

Les­ben geben Con­tra! Gun­da Schu­mann im Rechts­hand­buch für Frau­en- und Gleichstellungsbeauftragte

Les­ben geben Con­tra! Gun­da Schu­mann im Rechts­hand­buch für Frau­en- und Gleichstellungsbeauftragte

Neu­auf­la­ge des Rechts­hand­buch für Frau­en- und Gleich­stellungs­beauftragte. Die Vor­stän­din von LAZ Rel­oa­ded – Gun­da Schu­mann – hat im am 1. März 2023 neu erschie­ne­nen Rechts­hand­buch für Frau­en- und Gleich­stellungs­beauftragte des Ver­lags Das­hö­fer ein Plä­doy­er für Frau­en- und Les­ben­rech­te und gegen das geplan­te Selbstbestimmungs­gesetz gehal­ten. Das ist ein Durch­bruch, der lan­ge über­fäl­lig war!

mehr lesen
4 Grün­de, war­um wir den Begriff „Geschlechts­dys­pho­rie“ ver­mei­den sollten

4 Grün­de, war­um wir den Begriff „Geschlechts­dys­pho­rie“ ver­mei­den sollten

Gast­bei­trag von Ste­fa­nie Bode: Die Trans-Debat­te ist eine Debat­te über Spra­che und Kon­zep­te. Begrif­fe wie „trans­gen­der“ und „trans­se­xu­ell“ wer­den unter Radi­kal­fe­mi­nis­tin­nen hef­tig diskutiert.Viele spre­chen sich gegen die Ver­wen­dung die­ser Begrif­fe aus, da sie die dahin­ter­ste­hen­de fal­sche Annah­me unter­stüt­zen, dass eine Per­son ihr Geschlecht ändern kann.Auf der Suche nach prä­zi­sen Begrif­fen, um die Prak­ti­ken und Ideen des Trans­gen­de­ris­mus in Fra­ge zu stel­len, grei­fen gen­der­kri­ti­sche und radi­ka­le Femi­nis­tin­nen immer häu­fi­ger auf einen ande­ren Begriff zurück: „Geschlechts­dys­pho­rie“.

mehr lesen