Stel­lung­nah­men und offe­ne Brie­fe der Initiative

Stel­lung­nah­me des Rad­fem Kol­lek­tiv Ber­lin zur Aus­la­dung im Rah­men des Inter­es­sens­be­kun­dungs­ver­fah­rens zum “Aktions­plan Que­er Leben”, 04.03.2023

Stel­lung­nah­me des Rad­fem Kol­lek­tiv Ber­lin zur Aus­la­dung im Rah­men des Inter­es­sens­be­kun­dungs­ver­fah­rens zum “Aktions­plan Que­er Leben”, 04.03.2023

eng­lish below Seit Jah­ren sehen sich femi­nis­ti­sche Grup­pen mit der aggres­si­ven und anhal­ten­den For­de­rung kon­fron­tiert, alle Men­schen, die Unter­drü­ckung oder Dis­kri­mi­nie­rung erfah­ren, ein­zu­be­zie­hen. Die­se For­de­rung kommt nicht nur von ande­ren poli­tisch orientierten…

Offe­ner Brief an deut­sche Regie­rung zum Selbst­bestim­mungs­gesetz #Frau­Schulz­Spricht­Fuer­Mich

Offe­ner Brief an deut­sche Regie­rung zum Selbst­bestim­mungs­gesetz #Frau­Schulz­Spricht­Fuer­Mich

Eine Akti­on von Frau­en um die Femi­nis­tin A.P. Schulz – Hash­tag #Frau­Schulz­Spricht­Fuer­Mich Alle, die die Beden­ken in die­sem Brief tei­len, sind herz­lich ein­ge­la­den, sich damit eben­falls an ihre Abge­ord­ne­ten zu wen­den. Die Initia­to­rin (a.p.schulz.md@gmail.com) wür­de sich…

Euro­pa­wei­ter femi­nis­ti­scher Pro­test gegen unkla­re EU-Direk­ti­ve gegen Gewalt gegen Frauen

Euro­pa­wei­ter femi­nis­ti­scher Pro­test gegen unkla­re EU-Direk­­ti­­ve gegen Gewalt gegen Frauen

Aktu­ell sieht die EU eine Ände­rung einer Direk­ti­ve gegen Gewalt gegen Frau­en und häus­li­che Gewalt vor. Hier wer­den die Begrif­fe „Geschlecht und „Gen­der“ ver­mischt, so dass der geschlechts­ba­sier­te Schutz von Frau­en als Opfer männ­li­cher Gewalt auf dem Spiel steht. Da der Ent­schei­dungs­pro­zess schon sehr weit fort­ge­schrit­ten ist und im Hin­ter­grund über vie­le Jah­re von Trans­ak­ti­vis­ten lob­by­iert wur­de, haben Femi­nis­tin­nen in Euro­pa einen Last-Min­u­­te-Pro­­test eingelegt.

Brief an UN-Son­der­be­richt­erstat­te­rin Reem Alsa­lem zum deut­schen Selbstbestimmungsgesetz

Brief an UN-Son­­der­­be­rich­t­er­sta­t­­te­rin Reem Alsa­lem zum deut­schen Selbstbestimmungsgesetz

Im Novem­ber 2022 hat die Initia­ti­ve „Lasst Frau­en Spre­chen!“ einen Brief an Reem Alsa­lem – die UN-Son­­der­­be­rich­t­er­sta­t­­te­rin zu Gewalt gegen Mäd­chen und Frau­en – gesen­det. Wir haben unse­ren Brief ver­fasst, um Reem Alsa­lem dar­auf auf­merk­sam zu machen, dass auch in Deutsch­land eine ähn­li­che Gesetz­ge­bung wie in Schott­land geplant ist und haben um ihre Unter­stüt­zung gebe­ten. Wir sind dar­auf ein­ge­gan­gen, dass die Situa­ti­on der Frau­en­rech­te in Deutsch­land ins­ge­samt zu wün­schen übrig lässt und das Selbst­bestim­mungs­gesetz eine wei­te­re Ver­schär­fung für Mäd­chen und Frau­en darstellt.

„Wenn sich die Welt ver­än­dert, muss sich auch die Poli­tik ver­än­dern” – Erwi­de­rung auf ein ZEIT Online Inter­view mit Mar­co Buschmann

„Wenn sich die Welt ver­än­dert, muss sich auch die Poli­tik ver­än­dern” – Erwi­de­rung auf ein ZEIT Online Inter­view mit Mar­co Buschmann

In einem Inter­view mit ZEIT Online, das auch auf der Web­site des Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­ri­ums abzu­ru­fen ist, gab Bun­des­jus­tiz­mi­nis­ter Mar­co Busch­mann einen Ein­blick in den aktu­el­len Stand für den Ent­wurf des soge­nann­ten „Selbst­be­stim­mungs­ge­set­zes“ (SBG). Mit unserem…

Stel­lung­nah­me zum Posi­ti­ons­pa­pier des Lan­des­bü­ros NRW der Fried­rich-Ebert-Stif­tung zum Selbstbestimmungsgesetz

Stel­lung­nah­me zum Posi­ti­ons­pa­pier des Lan­des­bü­ros NRW der Frie­d­rich-Ebert-Stif­­tung zum Selbstbestimmungsgesetz

Das Lan­des­bü­ro NRW der Fried­rich-Ebert-Stif­tung ver­sen­det zu Weih­nach­ten ein Posi­ti­ons­pa­pier zum Selbst­bestim­mungs­gesetz. Autor ist ein Trans­ak­ti­vist (Peer­be­ra­ter und Refe­rent für Gen­der Iden­ti­ty), der auf 4 Sei­ten Raum erhält, Fehl­in­for­ma­tio­nen zu ver­brei­ten – unter…

Stel­lung­nah­men ande­rer Gruppen

LAZ Rel­oa­ded

LAZ Rel­oa­ded zum  Selbstbestimmungsgesetz
(Eck­punk­te­pa­pier)

Das Eck­punk­te­pa­pier der Bun­des­mi­nis­te­rIn­nen Lisa Paus (BMFS­FJ) sowie Mar­co Busch­mann (BMJ) zum sog. „Selbst­be­stim­mun­ge­setz“ vom 30.06.2022 – Eine Ana­ly­se des Eck­punk­te­pa­piers aus recht­li­cher Sicht von LAZ rel­oa­ded e.V.

LAZ Rel­oa­ded zum Posi­ti­ons­pa­pier des Vor­stands der Frauenunion

Ein spä­tes Posi­ti­ons­pa­pier des Vor­stands der Frau­en­uni­on der CDU Deutsch­lands zu den Eck­punk­ten der Bun­des­re­gie­rung für ein Selbstbestimmungsgesetz

LAZ Rel­oa­ded zum Gesetz­ent­wurf der Über­ar­bei­tung des Sanktionenrechs

LAZ rel­oa­ded zum Gesetz­ent­wurf des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Jus­tiz zur Über­ar­bei­tung des Sanktionenrechts

Women’s Decla­ra­ti­on International

Stel­lung­nah­me zum Aktions­plan „Que­er Leben”

Die Women’s Decla­ra­ti­on Inter­na­tio­nal Ger­ma­ny nimmt Stel­lung zum Aktions­plan „Que­er Leben” der Bundesregierung.

Frau­en­ak­ti­ons­bünd­nis (FAB) & Fach­ta­gung Frauenreche

Appell zum Selbst­bestim­mungs­gesetz des Frau­en­ak­ti­ons­bünd­nis­ses FAB

Die Initia­ti­ve „Lasst Frau­en Spre­chen!” gehört zu den Mit­un­ter­zeich­ne­rin­nen der Stel­lung­nah­me des Frau­en­ak­ti­ons­bünd­nis­ses FAB zum Selbst­bestim­mungs­gesetz (SBG).

Offe­ner Brief der Teil­neh­me­rin­nen der Fach­ta­gung Frauenrechte

Im Dezem­ber 2022 fand die Fach­ta­gung Frau­en­rech­te statt. Zum Abschluss der Tagung wur­de ein offe­ner Brief an die Bun­des­re­gie­rung for­mu­liert, der sich gegen ein Selbst­bestim­mungs­gesetz in Deutsch­land positioniert.