Aktuelle Beiträge zum Thema:

Selbstbestimmungsgesetz

Kri­ti­sche Stel­lung­nah­men zum Refe­ren­ten­ent­wurf für ein „Selbst­bestim­mungs­gesetz”

Kri­ti­sche Stel­lung­nah­men zum Refe­ren­ten­ent­wurf für ein „Selbst­bestim­mungs­gesetz”

Hier fin­det Ihr zahl­rei­che Stel­lung­nah­men von kri­ti­schen Frau­en, Les­ben, Frau­en­in­itia­ti­ven, Ver­ei­nen und Grup­pen zum: Refe­ren­ten­ent­wurf des BMFS­FJ und des BMJ – Ent­wurf eines Geset­zes über die Selbst­be­stim­mung in Bezug auf den Geschlechts­ein­trag und zur Ände­rung wei­te­rer Vor­schrif­ten (SBGG / „Selbst­bestim­mungs­gesetz”).

mehr lesen
Weg­wei­ser aus dem Trans­gen­der­kult – Elternbroschüre

Weg­wei­ser aus dem Trans­gen­der­kult – Elternbroschüre

Die­se Bro­schü­re basiert auf dem Buch „Desist, Detrans, Detox: Get­ting your child out of the Gen­der Cult“ von Maria Keff­ler von der Initia­ti­ve Advo­ca­tes Pro­tec­ting Children.Mit ihrer Geneh­mi­gung haben wir die wesent­li­chen Punk­te ihres Buchs auf Deutsch über­setzt und stel­len es deutsch­spra­chi­gen Eltern, Ange­hö­ri­gen und Bera­te­rIn­nen zur Verfügung.

mehr lesen
4 Grün­de, war­um wir den Begriff „Geschlechts­dys­pho­rie” ver­mei­den sollten

4 Grün­de, war­um wir den Begriff „Geschlechts­dys­pho­rie” ver­mei­den sollten

Gast­bei­trag von Ste­fa­nie Bode: Die Trans-Debat­te ist eine Debat­te über Spra­che und Kon­zep­te. Begrif­fe wie „trans­gen­der” und „trans­se­xu­ell” wer­den unter Radi­kal­fe­mi­nis­tin­nen hef­tig diskutiert.Viele spre­chen sich gegen die Ver­wen­dung die­ser Begrif­fe aus, da sie die dahin­ter­ste­hen­de fal­sche Annah­me unter­stüt­zen, dass eine Per­son ihr Geschlecht ändern kann.Auf der Suche nach prä­zi­sen Begrif­fen, um die Prak­ti­ken und Ideen des Trans­gen­de­ris­mus in Fra­ge zu stel­len, grei­fen gen­der­kri­ti­sche und radi­ka­le Femi­nis­tin­nen immer häu­fi­ger auf einen ande­ren Begriff zurück: „Geschlechts­dys­pho­rie”.

mehr lesen